• Startseite
  • Aktive
      • Back
      • Flöten
      • Flügelhorn
      • Horn
      • Klarinetten
      • Posaunen
      • Saxophon
      • Schlagzeug
      • Tenorhorn-Bariton
      • Trompeten
      • Tuba
      • Gruppenbild
  • Vereinsleitung
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Weblinks
  • Medien
      • Back
      • Video
      • Anfahrt
      • Bilder
      • Downloads
  • Impressum
      • Back
      • Datenschutzerklärung

Konzert 2011 Bericht

Details
Geschrieben von: Jürgen Raab
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 29. November 2011
Zugriffe: 16997

 

Bericht in Schwäpo 29.11.2011

Ein vorweihnachtliches Geschenk

Mitreißendes Jahreskonzert des Musikvereins Neuler in der Schlierbachhalle – Solisten brillieren

Der Musikverein Neuler hat seinem Publikum beim Jahreskonzert in der Schlierbachhalle Neuler ein vorweihnachtliches Geschenk bereitet. Gemeinsam mit der Gastkapelle aus Pommertsweiler und der vereinseigenen Jugendkapelle wurde von den Musikern am Samstagabend konzertante Blasmusik geboten – mal modern, mal klassisch. Ganz besonders brillierten dabei die Solomusiker.

SABINE FREIMUTH

  • 142284543_736.jpg

    Beim Jahreskonzert des MV Neuler wurden verdiente Mitglieder geehrt. (Foto: sab)

Neuler. Der neue Dirigent Markus Kottmann des MV Neuler arbeitet nunmehr ein Jahr mit den Kapellen und hat die musikalische Richtung deutlich geprägt.
Die Jüngsten des Vereins zeigten sich bei ihren Vorträgen von Hitmedleys und klassischen Märschen erstaunlich sicher. Ihr Auftritt wurde verdientermaßen mit viel Applaus und Zugabe-Rufen honoriert.
Als Gastmusiker war dieses Jahr der Musikverein Pommertsweiler eingeladen, deren Dirigent Magnus Barthle das musikalische Motto des Abends – „Musik verbindet“ – selbst komponiert hatte. In die nordische Mythologie versetzte das zweite Lied „Fate of the Gods“. Fantastisch, welche Klangvielfalt das Blasorchester an dieser Stelle herbeizaubern konnte.
Beim „Tuba-Tiger-Rag“ brillierten die fünf Solo-Tubisten nicht nur musikalisch, sondern auch choreographisch – beim Flirt mit dem Dirigenten.
Danach übernahmen die Gastgeber das musikalische Zepter: In ihrem Konzertpart schlugen die Neulermer ebenfalls einen großen Bogen von der Romantik über Musicalmelodien bis zum vorweihnachtlichen Liedgut. Die Affinität des Dirigenten Markus Kottmann zum Musical setzten die Musiker dabei brilliant um. Ebenfalls brilliant präsentierte sich Franz Stocker als Solist am Tenorhorn. Nach dem zweiten romantischen Stück ging es beschwingt mit dem Titelsong aus dem „Tarzan“-Musical weiter. Absoluten Sonderapplaus erhielt der Jungmusiker Daniel Bieg mit einer perfekten Xylophoneinlage. Wie der Sohn, so der Vater. Peter Bieg hatte sein Solo mit dem Alt-Saxophon bei Stücken aus dem „Tanz der Vampire“.
Raffiniert hallten zwei Echotrompeten durch die adventlich geschmückte Festhalle, bevor die 120 Musiker beider Orchester mit dem Stück „ Es kommt ein Schiff geladen“ in die Adventszeit einstimmten.
In das Jahreskonzert war noch die Ehrung aktiver und fördernder Mitglieder eingebettet. Ehrenvorsitzender Bernhard Winter wurde für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt, Jonny Draxler für 20 Jahre Ausbildung der Blech-Bläser. Bernhard Schmid erhielt eine Sonderehrung für 10 Jahre Notenwart.

© Schwäbische Post 28.11.2011

Konzert in Wört

Details
Geschrieben von: Jürgen Raab
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 08. November 2011
Zugriffe: 16056

Bericht aus der Schwäpo vom 8.11.2011

 

Musikalischer Hochgenuss

Der Musikverein Wört glänzt bei seinem Herbstkonzert in der Gemeindehalle

Der Musikverein Wört und die Wörter Musikanten haben ihren Zuhörern am Samstag in der Wörter Gemeindehalle ein kurzweiliges wie abwechslungsreiches Herbstkonzert geboten. Als Gast trat der Musikverein Neuler auf.

ACHIM KLEMM

  • 141554952_736.jpg

    Die geehrten Mitglieder des MV Wört.

Wört. Der Vorsitzende des Musikvereins Wört, Jürgen Laengrich, machte bei der Begrüßung keinen Hehl aus seiner Liebe zur Musik. „Die Musik weckt leidenschaftliche Gefühle in unserem Herz. Wir möchten diese Gefühle heute mit Ihnen teilen.“
Beim Herbstkonzert spannten die Wörter Musikanten dann einen sehr großen musikalischen Bogen und ließen wunderbare Musikstücke erklingen, die mal ruhig und melodisch fein, mal temperamentvoll die Zuhörer begeisterten.
Den Konzertauftakt bestritt die Jugendkapelle des Musikvereins Wört. Sie zeigte, dass sie über viel Talent verfügt. Mit Hans-Jürgen Stein am Taktstock wurde der Marsch „Auf zum Start“ fröhlich intoniert. Elton Johns Musical-Melodie „Can you fell the love tonight“ ließen die Nachwuchsmusiker den flotten „Summernight Rock“ als Zugabe folgen.
Eine wahrhaft beeindruckende Vorstellung gab danach der Musikverein Neuler unter der Regie von Markus Kottmann. Die insgesamt 58 Musiker füllten die gesamte Bühne bis in den letzten Winkel. Entsprechend voll und satt erklang die perfekt einstudierte Musik. Ein glanzvoller Einstieg gelang mit Fritz Neuböcks „A Day of hope“. Beim Titel „Thema und Variationen“ gefiel Solist Franz Stocker am Tenorhorn mit seinem einfühlsamen Spiel. Stocker gab die Melodie vor, die die Kapelle kraftvoll weiterführte. Phil Collins „You’ll be in my heart“ weckte weitere Emotionen. Daniel Bieg am Xylophon demonstrierte beim „The wooden devils“ virtuoses Können und legte ein unglaublich rasantes Tempo vor. Den Infantriemarsch „Schneidig vor“ gab’s als Zugabe und Sahnehäubchen obendrauf. Der perfekten Darbietung folgte donnernder Applaus.
Für weiteren musikalischen Hochgenuss sorgte im Anschluss der Musikverein Wört unter der Leitung von Hans-Jürgen Stein. Der Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“ wurde als Anfangsmelodie gewählt. Die schnell gespielte Polka „Loslassen !“ ließ die Beine der Zuhörer im Takt mitwippen. Jürgen Laengrich setzte ein weiteres Glanzlicht mit einem fulminanten Trompetensolo. Den Titel „Trompetenteufel“ konnte man hier wörtlich nehmen.
Beim „Kap Arkona“, einer Piratenlegende, war voller Bläsereinsatz gefordert. Zauberhaft-Märchenhaftes wurde wirkungsvoll in Szene gesetzt als man Peter Maffays „Nessaja“ anstimmte. Nach dem peppigen „Rock It“-Medley durfte ein Marsch als Zugabe nicht fehlen. „Die Sonne geht auf“ wurde am Schluss begeistert vom Publikum gefeiert.
Der Musikverein Neuler gesellte sich zum finalen Höhepunkt zu den Wörter Musikern auf die Bühne, wo man „Dem Land Tirol“ unbekümmert und schwungvoll huldigte.

 

Konzert 2011

Details
Geschrieben von: Jürgen Raab
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 24. Oktober 2011
Zugriffe: 13403

Jahreskonzert 2011

26. November 19.30 Uhr

MV Ausflug nach Waltershofen

Details
Geschrieben von: Jürgen Raab
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 26. Juli 2011
Zugriffe: 11388

 

MV Ausflug nach Waltershofen

16-17. Juli 2011

 

Morgens um 8 Uhr startete der MV zu seinem 2-tägigem Ausflug nach Waltershofen bei Kißlegg. Nach einer 1,5 stündigen Fahrt wurde eine Pause an der Raststätte Illertal eingelegt um das selbst gezauberte Frühstücksbrunch zu verzehren. Danach ging die Fahrt weiter nach Gospoldshofen um die dortige Käserei zu besichtigen und das Mittagessen einzunehmen. Bürgermeister Dieter Krattenmacher von Kißlegg, Studienkollege von Franz Stocker, erwartete uns zu einer Führung am Nachmittag.  Vorbei ging es am Schloss, an 2 Kirchen  in den Burgermoos.   Auf dem 4,5 Kilometer langen Rundweg wurde die Bedeutung des Moores, insbesondere als CO2-Speicher erklärt. So wird durch die Trockenlegung des Moores mehr CO2 freigesetzt als wenn alle Kißlegger 4-mal um die Erde mit dem Auto fahren. Nun ging die Fahrt weiter nach Waltershofen. Vorbei am Geburtshaus von unserem langjährigen Pfarrer Julius Zodel wurden wir an der Halle vom MV Waltershofen empfangen. Nach einen kurzem Stehempfang wurden wir in die Quartiere verteilt. Am Abend durften wir  Gast auf dem Fest des Musikvereins. So kannte man Erinnerungen und Bekanntschaften austauschen aus früheren Besuchen. Beim Frühschoppen durfte der MV Neuler nach einer kurzen Nacht dann sein Können unter Beweiss stellen. Frisch gestärkt  mit dem Mittagessen trat man wieder die Heimreise, von Franz Stocker organisierten Ausflug an.

Zu Hause angekommen gratulierte der MV  Neuler mit einem Ständchen Pfarrer Mangold zu dessen 40-jährigem Priesterjubiläum.

 

 

   

 

Blutritt 2011

Details
Geschrieben von: Jürgen Raab
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 14. Juni 2011
Zugriffe: 9212

 

Blutritt 13. Juni 2011

http://www.schwaebische-post.de/regional/ellwangen/neuler/559217/

  1. Bericht Jahreshauptversammlung 2011
  2. Gesangverein und Bläsergruppe lassen die Weihnachtstage ausklingen
  3. Bericht Aaleninfo
  4. Bericht Jahreskonzert 2010

Seite 14 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
© Musikverein Neuler e.V. 1920 - 2025
Created by Jürgen Raab.
Back to top