- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 12856
Jubiläumsabend
Musikverein Neuler genießt hohes Ansehen
NEULER (vo) - 90 Jahre alt ist der Musikverein Neuler. Mit einem Jubiläumsabend sind am Samstag die Feierlichkeiten eingeleitet worden, die im April mit einem Kirchenkonzert, im Mai mit dem Frühlingsfest und im November mit einem Jubiläumskonzert fortgesetzt werden.
Neben vielen Ehrengästen gehörte in der fast voll besetzten Schlierbachhalle der Patenverein aus Röhlingen zu den vom Vorsitzenden Peter Bieg begrüßten Gratulanten. Und auch der Frühling hatte in die Halle Einzug gehalten, denn zu der riesigen „90“ strahlten die gelben Osterglocken als Bühnen- und Tischdekoration um die Wette. Mit einem Blick zurück -- jedoch nicht „von gestern“, wie es Bieg in seiner sehr familiär gehaltenen Ansprache formulierte – gehörte unter anderem die Suite „Cordoba“ zu den Musikstücken. Die mit Castagnetten untermalte spanische Impression hatte man bereits 1980 zum 60-jährigen Bestehen zu Gehör gebracht. Dirigent Nikolaus Staubach, seit 15 Jahren musikalischer Leiter und erst der achte Dirigent des Vereins, hatte „Cordoba“ wieder einstudiert und Vizedirigent Franz Stocker den „Festlichen Marsch“ von Antonin Dvorak zum Schluss des ersten Programmblocks hinzugefügt.
Dazwischen hatte Festredner Bürgermeister Manfred Fischer „dem noch immer rüstigen Jubilar“ gratuliert und ihm bescheinigt, fest im Gemeindeleben verankert zu sein. Der Musikverein genieße hohes Ansehen, könne mit Recht stolz auf seine Jugend und das hohe musikalische Niveau sein. Daran habe Nikolaus Staubach wesentlichen Anteil, ebenso, wie Bernhard Winter, der nicht nur 21 Jahre lang den Verein geleitet hatte, sondern noch immer den Blasmusik-Kreisverband repräsentiert. Dessen Arbeit habe (bis zum eigenen Musikerheim) Früchte getragen. „Wir sind stolz auf unseren Musikverein“, schloss Fischer und überreichte als Jubiläumsgabe die Notenspende des „Böhmischen Grußes“.
Ausgezeichnet wurde Franz Bieg für seine 20-jährige Mitgliedschaft ebenso wie die aktiven Musiker Bettina Lindel, Andreas Raab, Matthias Reeb, Martina Winkler (alle 20 Jahre) und der seit zehn Jahren als versierter Fahnenträger fungierende Klaus Raab. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Andreas Bieg, eine Multimediashow zum Jubiläum und der Musikverein Röhlingen mit Dirigent Alfons Lindmayer prägten den zweiten Programmblock.
Aktive und fördernde Mitglieder sind beim Jubiläumsabend des 90 Jahre alten Musikvereins Neuler in der Schlierbachhalle für ihre Verdienste um den Verein von Kreisverbandsvorsitzenden Bernhard Winter (ganz links) und dem Vorsitzenden Peter Bieg (Dritter von links) ausgezeichnet worden.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 14097
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 17685
Die Band „Klangfilm“ kommt am besten an
NEULER (lem) - Beim Frühlingsfest des Musikvereins Neuler hat es eine Premiere gegeben: Bei der ersten Partynacht dieser Art wählte das meist ziemlich junge Publikum die beste aus vier Newcomer-Bands.
Dass schon um halb neun die Partygäste kommen, damit hatte der Musikverein eigentlich nicht gerechnet. Manche der jüngeren Besucher sind sogar mit elterlicher Begleitung erschienen.
Den Anfang der Partynacht „Bands meet DJ“ machten dann auch die jüngsten Akteure: „Neon Pain“, die Sankt-Gertrudis-Mädchen mit Cover-Songs von „Pink“, „Liquido“ oder den „Cranberries“. Weil die Musikerinnen noch zu jung für die Auslosung am späten Abend waren, machten sie bei der Wertung nicht mit. Und so gingen drei Bands und „DJ KTM“ auf zwei „Floors“ in der Schlierbachhalle an den Start: „Klangfilm“ mit eigenen Gitarrensongs, die Rockband „Nocturnal Cadence“ und „Wildcamping“, ein bayerischer Solist, der mit witzigen Texten an eine Mischung aus Hans Söllner, Bob Marley und Farin Urlaub von den Ärzten erinnert.
„Mal was Neues ausprobieren“, das ist das Motto dieser ersten Partynacht mit Newcomer-Bands beim traditionellen Frühlingsfest des Musikverein Neuler, berichtete Peter Bieg, der neue Vorsitzende: „Wir sind voll zufrieden mit diesem Versuch und dem guten Zuspruch.“ Dem pflichtet auch Kassiererin Simone Winter bei: „Die Resonanz der Gäste ist sehr gut und richtig toll.“
Als Band, die ihnen am besten gefallen hat, wählten die Fans dann „Klangfilm“, auf den zweiten Platz „Nocturnal Cadence“, gefolgt von „Wildcamping“ und „DJ KTM“.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 25050
Zünftiges Brauereifest in Neuler
Bei strahlendem Sonnenschein und beinahe schon hochsommerlichen Temperaturen schmeckte das Freibier der Brauerei Ladenburger in Neuler am Sonntag beim Brauereifest gleich doppelt so gut. Und die ortsansässige Gastronomie tischte dazu regionale Spezialitäten auf. Für die zünftige Unterhaltung sorgten die Musikvereine Neuler und Schrezheim. Die Besichtigung der modern ausgestatteten Brauerei war für alle Gäste natürlich ein unbedingtes Muss. Bierbauer erläuterten den Produktionsablauf, wie hier auf unserem Bild im Sudhaus, in allen Details.
Bericht Schwäpo 18.5.2009
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 32345
Musikverein Neuler e.V.
Ellwanger Str. 2
73491 Neuler
E-Mail:
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:
Edgar Schreckenhöfer, Rainer Schreckenhöfer
Fichtenstraße 18
73491 Neuler
E-Mail:
Das Impressum gilt für: http://www.mv-neuler.de
Registergericht: Amtsgericht Ulm
Registernummer: HRB: VR 510165
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Jürgen Raab, Schmiedstr. 16, 73491 Neuler